Online-Infoveranstaltung „Heizungserneuerung im Eigentum“ am 12.07.2023

Der Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald bietet am 12. Juli von 19:00-20:30 Uhr eine kostenfreie Online-Infoveranstaltung via Zoom zum Thema Heizungserneuerung an. Die Energieagentur Regio Freiburg bietet dabei Antworten auf Fragen rund um das Thema „Heizungsaustausch“ an, wie zum Beispiel welche Möglichkeiten es gibt, das Zuhause effizient und klimafreundlich mit Wärme zu versorgen, welche Gesetze beachtet werden müssen, wie man eine Heizungserneuerung am besten angeht und wer dabei unterstützen kann.

Solarthermie, Holzpellets, Wärmepumpe oder der Anschluss an ein Wärmenetz? Die Entscheidung, welche Heizung die richtige für das eigene Gebäude ist, fällt vielen Immobilienbesitzenden nicht leicht, zumal jedes Gebäude individuell betrachtet werden muss. In der Online-Infoveranstaltung informieren unabhängige Energieberater über die verschiedenen Möglichkeiten, das Zuhause mit klimafreundlicher Wärme zu versorgen, egal ob es sich um ein Ein- oder Mehrfamilienhaus handelt oder eine Wohnungseigentümergemeinschaft.  (WEG) sind. Die Veranstaltung lässt neben fachlichem Input auch Raum für Fragen.

Die Anmeldung erfolgt über die Website des Landratsamtes unter: www.lkbh.de/klima in der Rubrik Gebäude-Energieberatung.

Die Gemeinde Ehrenkirchen hat im März zu einer Online-Veranstaltungsreihe zum Thema Heizungsmodernisierung eingeladen.

Am Donnerstag, den 3.März 2022 gab Frau Carolin Wurstler von Zukunft Altbau Einblicke in „Klimafreundliche Heizsysteme: Wärmepumpe, Solarthermie, Holzpellets & Co sowie  EWärmeG-Erfüllung“. Im Vortrag wurden Auswirkungen der CO2-Steuer auf die Energiepreise hingewiesen. Zudem wurde gezeigt, warum Erneuerbare Energien der Schlüssel zu kostengünstigem und klimafreundlichen Heizen sind und wie die erneuerbaren Alternativen zu Öl- und Gasheizungen aussehen. Man hat erfahren was Sie beim Austausch Ihrer Heizung nach dem EWärmeG zu beachten ist.

Link zum Vortrag von Frau Wurster, Zukunft Altbau:  https://energieagentur-regio-freiburg.eu/wp-content/uploads/2022/03/EARF_Klimafreundliche_Heizsysteme_03.03.2022.pdf

Eine Woche später, am 10. März 2022 folgte ein Vortrag zum Thema „Gute Kombination: Wärmepumpe mit Photovoltaik“ mit Joachim Kreuz von Bad & Heizung Kreuz. Immer öfters finden wir den Einsatz von Wärmepumpen für Heizung und Trinkwasser auch in alten Gebäuden. Die Energie von der Wärmepumpe wird im Idealfall von der hauseigenen PV-Anlage  produziert. In diesem Vortrag wurde erklärt, wie Sie diese Technologie in Ihrem Zuhause nutzen können.

Link zum Vortrag von Herrn Kreuz von Bad und Heizung Kreuz: https://energieagentur-regio-freiburg.eu/veranstaltungsreihe-heizungstausch/

Zum Schluss am 17. März 2022 wurde zu dem wichtigen Thema“ Diese Förderungen für den Heizungstausch sollten sie kennen“ informiert. Referent Jürgen Henke von Zukunft Altbau.

Link zum Vortrag von Herrn Jürgen Henke, Zukunft Altbau:
https://energieagentur-regio-freiburg.eu/veranstaltungsreihe-heizungstausch/

Ihr Kontakt bei Rückfragen:
Energieagentur Regio Freiburg, Laura Meiser
Tel.0761 79177-20
laura.meiser@earf.de

Nützliche Links von Zukunft Altbau:
Merkblätter, weiterführende Infomaterialien: https://www.zukunftaltbau.de/material

Tools, Hilfsmittel & Vorträge von vergangenen Veranstaltungen zum EWärmeG: https://www.zukunftaltbau.de/fuer-experten/ewaermeg

EnergieberaterInnen-Suche: https://www.zukunftaltbau.de/im-eigenheim/energieberatung/beratersuche

Sanierungsnavi: https://www.zukunftaltbau.de/im-eigenheim/sanierungsnavi

Kostenlose Beratungs-Hotline von Zukunft Altbau: 08000 12 33 33 (Mo.- Fr. zw. 09 und 13 Uhr)