Integration und Asyl

Am 23.10.2014 wurde der Helferkreis Flüchtlinge von ehrenamtlich mitwirkenden Bürgern und der Gemeindeverwaltung ins Leben gerufen.

Die Aufgabe des Helferkreises besteht darin, die Flüchtlinge bei Bedarf zu unterstützen. Sie werden begleitet bei Behördengängen, Arztbesuchen, Einkäufen und vielem mehr. Das Ziel ist es, den Flüchtlingen eine bestmögliche Integration in Ehrenkirchen zu ermöglichen. Aus dem Helferkreis hat sich ein Koordinationsteam gebildet welches sich regemäßig austauscht.

Möchten Sie den Helferkreis in irgendeiner Form unterstützen dürfen Sie sich gerne an Frau Ulrike Hildenbrand wenden.

Kontaktdaten:
Tel.: 07633 804–73
E-Mail: ulrike.hildenbrand@ehrenkirchen.de

Ab dem 01.01.2026 wird die individuelle Beratung und Begleitung von Geflüchteten in der Anschlussunterbringung in Ehrenkirchen durch das LRA Breisgau-Hochschwarzwald abgebildet. Gerne informieren wir, sobald uns weitere Informationen bekannt sind.