Blutspenderehrung

Der DRK-Blutspendedienst hat es sich zur Aufgabe gemacht, sicherzustellen, dass bei lebensbedrohlichen Krankheiten oder schweren Verletzungen stets ausreichend Blutkonserven zur Verfügung stehen. Das schafft er nur gemeinsam mit engagierten Mitmenschen und ihre regelmäßigen Blutspenden. Die Menschen, die beim DRK Blut spenden, tun dies auf freiwilliger und unentgeltlicher Basis. Sie helfen damit anderen, die dringend Blut- bzw. Blutbestandteilpräparate benötigen und sind damit das wichtigeste Glied der Blutversorgung.

Als Zeichen besonderen Dankes und der Anerkennung verleiht das DRK an verdiente Mehrfach-Spenderinnen und -Spender Ehrennadeln in Gold. In diesem Jahr wurden folgende Personen für ihr Engagement ausgezeichnet:

  • Holger Becherer, Ramona Götze, Berthild Hanusch, Gerd Jakof, Axel Karrer und Daniel Sayer (25 Blutspenden)
  • Klaus Schlauderer (50 Blutspenden)
  • Konrad Barth, Marco Meier und Elke Stöcks (75 Blutspenden)
  • sowie Hans Gangwisch und Claudia Gramelspacher (100 Blutspenden)

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Ratssaal des Rathauses überreichte Bürgermeister Thomas Breig im Beisein von Annette Trescher und Reinhold Reichenbach vom DRK-Ortsverein Ehrenkirchen-Bollschweil die Ehrennadeln und Urkunden. Er dankte allen Geehrten – auch denjenigen, die nicht persönlich anwesend sein konnten – für ihre Bereitschaft, regelmäßig Blut zu spenden, und überreichte als Dankeschön der Gemeinde ein Weinpräsent.

Diesen Beitrag teilen:

Kategorien: Allgemein
Vorheriger Beitrag
Verbreitung der asiatischen Tigermücke
Weitere Neuigkeiten
Neuste Beiträge
Rathaus Ehrenkirchen

Jengerstr. 6
79238 Ehrenkirchen
Tel.: 07633 804 - 0
Fax.: 07633 804 - 20
gemeinde@ehrenkirchen.de
www.ehrenkichen.de